Kategorien
Zeck MAG – Angeln verstehen.

Hier findet ihr wissenswerte Informationen und breit gefächerte Beiträge über das Raubfischangeln mit Kunstködern.

Wenn ihr die Suchfunktion oder die Filter benutzt, gelangt ihr schnell und intuitiv zu den Beiträgen, die euch am meisten interessieren.

Viel Spaß beim Lesen und ein dickes Petri wünscht euch
Euer Zeck MAG Redaktionsteam

  • Anfänger
Der Z-Jerk von Jan Borek ist eine echte Waffe für die Angelei auf Herbst-Hechte. Der Z-Jerk von Jan Borek ist eine echte Waffe für die Angelei auf Herbst-Hechte.
Jerk ist nicht gleich Jerk

Mit Z-Jerk und Snatch auf Hecht

Die Angelei mit Jerkbaits auf Herbst-Hechte macht extrem viel Laune - man muss nur wissen wo und wie

  • Anfänger
Pike Care Normaler Post
Pike Care

Hechte richtig versorgen

  • Anfänger
Richtig eingesetzt, ist der Universalköder auch bei der Angelei auf Forellen sehr erfolgsversprechend
Forellen mal anders

Mit Jig Spinner auf Forelle

  • Anfänger
Uferangeln Norwegen Normaler Post
Auf zu neuen Ufern

Uferangeln in Norwegen

  • Anfänger
Sprungschicht Normaler Post
Die Sprungschicht

Wann und wo bildet sich die Sprungschicht in einem Gewässer?

  • Fortgeschrittene
Sebastian Moehrke zeigt euch wie er große Raubfische gezielt anfährt und mit welcher Taktik er sie dann anwirft und letztendlich auch erfolgreich fängt.
Freiwasser Räuber

Gibt es etwas Spannederes als große Räuber im Freiwasser zu beangeln?

  • Anfänger
Grundsätzlich sind die Barsche den ganzen Tag über aktiv, ob sie aber an unseren Köder gehen hängt von diversen Faktoren ab.
Was fressen die Sommerräuber?

Wann, wo und womit fangen wir am besten Sommer Barsche?

  • Anfänger
Mit der leichten Barschrute und kleinen Jig Spinnern vom Ufer aus auf Makrelen
Poorman´s Thuna

Sommerspaß mit Minithunen

  • Anfänger
Egal ob mit Stahl oder Fluorocarbon, mit etwas Übung ist der Stingerbau eine einfache aber effektive Möglichkeit, eure Fangerfolge zu verbessern.
Zander-Stinger to Go

Zander-Stinger leicht gemacht

  • Anfänger
Beim Bachforellenangeln im Sommer müsst ihr eure Konzentration hoch halten, werdet aber im Gegenzug mit spannenden Abenteuern belohnt.
Die Standplätze der Strömungsjäger

Kleine Flüsse, kleine Köder, enge Spots, leichtes Tackle - aber großer Adrenalinschub

  • Anfänger
4 wertvolle Tipps zum Hänger lösen im Fluss
Rute krumm, was nun?

Hänger lösen im Fluss - Was kann man tun?

  • Anfänger
Zur Sommerzeit drehen in unseren heimischen Fließgewässern die Rapfen richtig auf - Jetzt könnt ihr mit spektakulären Bissen an der Wasseroberfläche und nervenaufreibenden Drills in der starken Strömung belohnt werden.
Sommer Silber

Oberfläschen Action vom Feinsten - Die Jagd auf das Sommer Silber

  • Anfänger
Ob im Freiwasser oder in der Nähe von Hindernissen - Martin Höpfel verrät euch wo ihr die Sommer-Barsche findet.
Barschangeln im Sommer

Wo sind die Juli Barsche?

  • Anfänger
Der Sommer mit seinen heißen Tagen kann eine recht erfolgreiche Zeit zum Zander Angeln sein
Hitze Zander

Zanderangeln im Sommer, so geht´s

  • Anfänger
Normaler Post
Raubfischjagd im Dunkeln

Methoden und Herangehensweisen für den nächtlichen Raubfischfang

  • Anfänger
Der Vorteil des Kickback Rigs liegt darin, dass es sich sowohl für Still- als auch für Fließgewässer eignet
Das Kickback Rig

Das universelle Finesse Rig mit Kick

  • Anfänger
Tipps zum Hechtangeln an kleinen, flachen Gewässern
Frühjahr am Waldsee

Im Frühjahr steht der Hecht im Fokus

  • Fortgeschrittene
Flexible Hecht Rigs für alle Situationen einfach selber bauen
Variable Hecht Rigs

Für jede Situation das passende Hecht Rig parat

  • Anfänger
Die Hornhechte der Ostsee bringen beim Angeln mit leichtem Gerät richtig viel Spaß
Silberpfeile zur Rapsblüte

Erfolgreiches Hornhecht Angeln an der Ostsee

  • Anfänger
Martin Höpfel zeigt euch Hecht Angeln im Frühjahr, für den erfolgreichen Saisonstart.
Erfolgreicher Saisonstart

5 Tipps fürs Hecht Angeln im Frühjahr

  • Anfänger
Rapfen Angeln am Rhein im Frühling
Frühjahrs Rapfen

Auf Silberpfeile am Fluss