Kategorien
Er ist flexibel in seinem Einsatzgebiet und eignet sich sowohl für die Verbindung von Mono und Geflecht, als auch Mono zu Mono und Geflecht mit Geflecht.
Der Yucatan Knoten punktet mit Einfachheit und Stärke.

Der Yucatan Knoten punktet mit Einfachheit und Stärke. Es gibt ja nun eine ganze Reihe an guten Verbindungsknoten im Angelsektor um Vorfächer, Schlagschnüre, Leader oder gerissene Hauptschnüre zu verbinden. Einige, wie den Mahin Knoten, den Albright, den Doppel Grinner, den Blut Knoten oder den FG Knoten , haben wir euch ja hier bereits vorgestellt. Kaum einer lässt sich jedoch so schnell und einfach binden, wie der Yucatan Knoten.

Der Yucatan Knoten eignet sich auch prima um ein Fluorocarbonvorfach mit eurer Hauptschnur zu verbinden.

Der Yucatan Knoten ist recht flexibel in seinem Einsatzgebiet. Der einfache Angelknoten eignet sich sowohl für die Verbindung von Mono und Geflecht, als auch Mono zu Mono und Geflecht zu Geflecht. 
Info: Alternativ zur Monofilen kann selbstverständlich auch eine Fluorocarbon-Schnur verwendet werden.

Beginnt damit, eure zu verbindenden Schnüre paralell neben einander zu legen.

Schritt 1

Als erstes nehmt ihr eure beiden zu verbindenden Schnüre und legt sie parallel nebeneinander.

Jetzt legt ihr eure Hauptschnur doppelt.

Schritt 2

Dann nehmt ihr eure Hauptschnur und legt diese doppelt. Diese Doppellegung kann ruhig etwas großzügiger ausfallen, da ihr das Ende später zum Festziehen greifen müsst.

Nun wickelt ihr eure doppelt gelegte Hauptschnur etwa 8 bis 10-mal um euer Vorfach.

Schritt 3

Jetzt nehmt ihr die doppelt gelegte Hauptschnur und wickelt diese etwa 8 bis 10-mal um die anzuknotende Schlagschnur oder das Vorfach. Info: Bei einer dünnen, geflochtenen Hauptschnur können (wie immer) ruhig ein paar extra Wicklungen gemacht werden. Bei einer dickeren, monofilen Hauptschnur reichen in der Regel auch 4-6 Wicklungen aus.

Als nächstes nehmt ihr nun das Ende eures Vorfachs und fädelt es durch die Öffnung eurer doppelt gelegten Hauptschnur.

Schritt 4

Nun geht ihr mit dem Ende eurer Schlagschnur oder eures Vorfachs durch die Öffnung eurer doppelt gelegten Hauptschnur hindurch - so wie in der Grafik gezeigt.

Vor dem kräftigen Festziehen müsst ihr euren Knoten unbedingt gut befeuchten.

Schritt 5

Jetzt könnt ihr euren Yucatan Knoten kräftig festziehen. Vor dem Zusammenziehen müsst ihr aber unbedingt den Knoten reichlich befeuchten, denn durch das Zusammenziehen werden die Wicklungen von eurer Hauptschnur auf die Schlag- oder Vorfachschnur übertragen, dies geht mit feuchten Schnüren deutlich einfacher.

Die Schnurenden könnt ihr mit einer scharfen Schere kurz abtrennen.

Schritt 6

Zum Schluss könnt ihr noch die überstehenden Enden der Schnüre auf wenige Millimeter abschneiden.

Nun könnt ihr euren ersten Yukatan Knoten bewundern.

Schritt 7

So sollte dann der Yucatan Knoten aussehen. Habt ihr alles richtig gemacht, erhält er eine schöne, kompakte Form mit sauber aneinander anliegenden Wicklungen.

Mein Fazit: Er ist einfach und schnell gebunden und hat eine enorme Knotenfestigkeit.

Der Yucatan Knoten hat viele Pluspunkte - er ist einfach und schnell gebunden, und hat eine enorme Knotenfestigkeit. Dennoch ist dieser Angelknoten durch die Wicklungen der Schlagschnur recht voluminös und eignet sich daher nicht unbedingt für Gewaltwürfe und lange Schlagschnüre, die auf die Rolle aufgewickelt werden sollen. In einem solchen Fall würde ich euch dann eher den dezenten FG Knoten, meinen Favoriten, empfehlen.

Viel Spaß beim Nachbinden und viel Erfolg am Wasser


Euer David Schumacher

Bewerte diesen Beitrag
Durchschnittliche Bewertung: 5 Sterne